- Administrator
- Leistungen
Die Drohne als "Freund & Helfer"
Inspektionen aus der Luft - mit Nahaufnahmen in hoher Auflösung. Ob Video oder Foto: Hier spielen wir die Vorteile eines kleinen Fluggerätes voll aus. Ensprechend der Beschaffenheit des zu inspizierenden Objektes können Flugrouten bereits im Vorfeld geplant werden. Ebenso sind Inspektionsflüge für Flächen möglich.
Präzision und Qualität steht hier an höchster Stelle.
Beispiele für Inspektionsflüge sind...
- Haus & DAch
- Energieversorgung
- Solaranlagen (Wärmebilder auf Anfrage).
Moderne Multikopter (=Drohnen) sind heute besser in der Lage, gewünschte Objekte aus unterschiedlichten Perspektiaufzunehmen: Sie können wesentlich näher als Ballon, Hubschrauber oder Motorsegler heranfliegen. Somit bieten Luftaufnahmen von Drohnen auch interessante Alternativen für Immobilienmakler oder Tourismus.
In Szene gesetzt: Luftbild als Kunstwerk
Luftbildaufnahmen eröffnen neue Perspektiven auf bisher bekanntes. Ob Landschaft, Stadt, Gebäude, Event: Es lohnt sich immer, neue Sichtweisen zu erkunden!
2D-Luftaufnahmen bilden die Basis und setzen Objekte aus verschiedenen Höhen und Perspektiven in Szene.
Luftbild- (Air-) Panoramen bieten eine größere, erweiterte Sicht auf Objekte. Air-Panoramen können als Printprodukt ausbelichtet oder als virtuelle Ansicht für Internet oder andere Webanwendungen produziert werden.
Im Zeitalter der Consumer-Drohnen und der Smartphones ist es nahezu ein Kinderspiel, automatisiert Panoramen auf dem Boden und in der Luft aufzunehmen.
Der (Qualitäts-)Teufel steckt jedoch bei Auflösung, Schärfe und Stitching im Detail.
Ob Privat- oder Geschäftskunde: Wir fertigen Panoramaaufnahmen entsprechend Ihrem Wunsch und Auftrag immer in höchster Qualität an.
Beispiele für Flächenpanoramen:
Air-Panorama_Flat
2016_01_ZwickauInnenstadtAbendsAir.jpg
https://www.zwickau-panorama.de/images/zpArtikelPics/2016_01_ZwickauInnenstadtAbendsAir.jpg
2016_BlickAufDomKopter.jpg
https://www.zwickau-panorama.de/images/zpArtikelPics/2016_BlickAufDomKopter.jpg
2017_05_PoelbitzWohnblocksAngerstrasse.jpg
https://www.zwickau-panorama.de/images/zpArtikelPics/2017_05_PoelbitzWohnblocksAngerstrasse.jpg
2018_AVDSachsenRallye_Service_Domhof.jpg
https://www.zwickau-panorama.de/images/zpArtikelPics/2018_AVDSachsenRallye_Service_Domhof.jpg
2020_01_ZwickauInnenstadtOstersteinAirB.jpg
https://www.zwickau-panorama.de/images/zpArtikelPics/2020_01_ZwickauInnenstadtOstersteinAirB.jpg
2020_01_ZwickauZentralhaltestelleAirA.jpg
https://www.zwickau-panorama.de/images/zpArtikelPics/2020_01_ZwickauZentralhaltestelleAirA.jpg
2021_01_ZwickauPoelbitz04BadWinter.jpg
https://www.zwickau-panorama.de/images/zpArtikelPics/2021_01_ZwickauPoelbitz04BadWinter.jpg
2020_ZwickauWeissenbornWinter.jpg
https://www.zwickau-panorama.de/images/zpArtikelPics/2020_ZwickauWeissenbornWinter.jpg
Beispiel für ein vollspärisches (Kugel-) Luftbild-Panorama:
Ein Wort zum Thema Sicherheit:
Fliegen heisst Verantwortung übernehmen. Von Planung bis Durchführung sind gesetzliche Regelungen und die Privatsphäre einzuhalten und zu achten.
Zwickau-Panorama steht mit seinem Namen für für die "aerial culture".
Thema Privatspäre:
Dem Wunsch vom Luftbild des eigenen Hauses als Privatinteressent oder einer sonstigen urban dicht bebauten Immobilie steht grundsätzlich nichts entgegen.
Der Schutz der Privatspähre ist wichtig - deshalb ist es möglich, das gewünschte Objekt freizustellen. Unerwünschte oder verbotene Bereiche werden unkenntlich dargestellt.
Beispiel:
Preise
Luftbildaufnahmen erfordern eine gründliche Planung:
- nach Wetter und Lichtverhältnissen
- nach urbaner Infrastruktur
- rechtlichen Einschränkungen
- Datenschutzbestimmungen
- Anzahl an Aufnahmen
- Art der Aufnahmen (Film/Foto)
- Anzahl der Locations
- Lage der Location(s) - Pauschal: Anfahrtskosten 30ct/km.
Deshalb ist immer eine individuelle Absprache notwendig.
Dennoch finden Sie hier allgemeine Preise (inkl. MwSt.) als Anhaltspunkt für Ihre Planung:
Basic
Basic Plus
Panorama
360° Panorama
- Administrator
- Leistungen
Panoramaaufnahmen
Panoramaaufnahmen erweitern das „Sichtfeld“ über das normale Foto hinaus. Insbesonders für Stadt- oder Landschaftsansichten bieten sich Panoramaaufnahmen an. Aber auch innerhalb von Gebäuden lohnt es sich, Fotos zu einem Panorama zusammen zu setzen.
Neben der Ausbelichtung auf diverse Printprodukte (Papier, Leinwand, Forex, Acryl, Kalender, Mousepad, Tasse etc.) haben seit einigen Jahren Panoramen das Medium Internet erobert.
Sie werden verwendet als einzelnes virtuelles Panorama – mit dem 360°-Rund-Um-Blick aus einer zentralen Position – oder als virtuelle Tour mit mehreren 360°-Panoramen.
Besondere Panoramen:
Eine spezielle Art des Panoramas ist das für virtuelle Zwecke (Internet) geeignete Zoom-Panorama (auch Gigapixel-Panorama). Bei dieser Panoramaart werden viele Fotos von einem Objekt erstellt und zum Panorama zusammengesetzt. Online kann der Betrachter sich von der Gesamtübersicht bis ins Detail „hineinzoomen“.
Beispiel für Flächenpanorama - Ideal für die Ausbelichtung als Wandbild / Internet / Broschüre / Werbeplanen:
Beispiel für ein 360°-Panorama als rectilineares Bild. Bedeutet: ein Kugelpanorama als "aufgeklapptes" druckbares 2D-Bild - zum Beispiel für Wandbilder, Kalender...
Beispiel für ein vollspärisches 360°-(Kugel-)Panorama als virtuelle Raumsicht.
Preise
Panoramaaufnahmen erfordern häufig individuelle Absprachen (voll sphärisches oder Flächenpanorama, Nacht- oder Tagaufnahmen, Außen- oder Innenaufnahmen, Anzahl der Locations)
Deshalb ist eine individuelle Beratung immer nützlich und geboten..
Dennoch finden Sie hier allgemeine Preise (inkl. MwSt.) als Anhaltspunkt für Ihre Planung: